Eine Stand der Technik-Recherche (StdT) schließt eine Relevanzbeurteilung der ermittelten Ergebnisse mit ein. Sie bietet sich beispielsweise für Forschungs- und Entwicklungstätigkeit auch ohne eine beabsichtigte Anmeldung eines technischen gewerblichen Schutzrechts an.
Eine Stand der Technik-Recherche erfordert keinen umfassenden Länderumfang. Der Zeitraum für eine Stand der Technik-Recherche kann eingeschränkt werden. Als Ergebnis werden technische gewerbliche Schutzrechte in der Form von relevanten Patenten und/oder Gebrauchsmuster als bibliographische Information beziehungsweise als Volltexte, detaillierte Auswertung und Relevanzbewertung erwartet. Es kann sich eine ergänzende Fachliteraturrecherche anschließen. Es wird ein signifikanter Querschnitt zu einem Thema entsprechend der Fragestellung erhalten.
Datenschutzerklärung — AGB — Honorarverzeichnis — Kontakt — Impressum
Diese Website des Patentingenieurbueros Schrubke wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine Rechtsberatung dar. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen sowie ihrer Richtigkeit wird ausgeschlossen.