OSS-Management

Open-Source-Soft­ware (OSS)

Open-Source-Soft­ware-Manage­ment

Open-Source-Soft­ware (OSS) ist kol­la­bo­ra­tiv und stützt sich auf die Ent­wick­lung durch die Gemeinschaft/Community und die gegen­sei­ti­ge Über­prü­fung, um den Quell­code zu nut­zen, zu ändern und mit ande­ren zu tei­len. Die Ent­wick­ler tei­len Ideen, Erkennt­nis­se und Code, um gemein­sam und indi­vi­du­ell inno­va­ti­ve­re Soft­ware­lö­sun­gen zu ent­wi­ckeln. Die­se ska­lier­ba­re und fle­xi­ble Soft­ware gewähr­leis­tet, dass jeder, der über den Quell­code ver­fügt, die­sen ändern, ver­bes­sern und wei­ter­ge­ben kann, um eine bes­se­re Wie­der­ver­wend­bar­keit und Zugäng­lich­keit zu gewähr­leis­ten. Open-Source-Soft­ware basiert auf den Grund­sät­zen der Peer-Pro­duk­ti­on und der Zusam­men­ar­beit von Mas­sen, was zu einer nach­hal­ti­ge­ren Soft­ware­ent­wick­lung für die End­be­nut­zer füh­ren kann.

Clo­sed-Source-Soft­ware (CSS) ist pro­prie­tä­re Soft­ware, die nicht Öffent­lich­keit zur Ver­fü­gung gestellt wird. Die­se Soft­ware ist ver­schlüs­selt, sodass abge­se­hen von den ursprüng­li­chen Ver­fas­sern, die den Code erstellt haben, kei­ner berech­tigt ist, den Quell­code legal zu kopie­ren, zu ändern, zu aktua­li­sie­ren und zu bear­bei­ten. Geschlos­se­ne Soft­ware schränkt ein, was der End­nut­zer mit der Anwen­dung tun kann, und hin­dert ihn dar­an, den Quell­code zu ändern, wei­ter­zu­ge­ben, zu kopie­ren oder neu zu veröffentlichen.

Ergän­zend zu Open Source und Clo­sed Source ermög­licht Free and Open Source Soft­ware (FOSS) den Nut­zern den Zugang zu Soft­ware aus einer eher phi­lo­so­phi­schen Per­spek­ti­ve. Im Rah­men von FOSS gibt es die Free Soft­ware Foun­da­ti­on (FSF), um Frei­hei­ten von Benut­zern zu schüt­zen, und Open Source Initia­ti­ve (OSI), um den tech­ni­schen Nut­zen zuver­läs­si­ger Soft­ware zu gewähr­leis­ten. Es gibt eine Viel­zahl von Lizen­zen für freie Soft­ware, die kom­mer­zi­ell genutzt, ver­än­dert und ver­kauft wer­den kön­nen, dar­un­ter: GPL‑, LGPL- und BSD-Lizenzen.

Daten­schutz­er­klä­rungAGBHono­rar­ver­zeich­nisKon­taktImpres­sum

Die­se Web­site des Patent­in­ge­nieur­bue­ros Schrub­ke wur­de aus­schließ­lich zu Infor­ma­ti­ons­zwe­cken erstellt. Sie erhebt kei­nen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit und stellt kei­ne Rechts­be­ra­tung dar. Jeg­li­che Haf­tung im Zusam­men­hang mit der Nut­zung der Infor­ma­tio­nen sowie ihrer Rich­tig­keit wird ausgeschlossen.