Normenmanagement

Nor­men­ma­nage­ment / Regelwerkmanagement

Das klas­si­sche Nor­men­ma­nage­ment hat sich begriff­lich als Beschaf­fung, Aktua­li­tä­ten­über­wa­chung und Bereit­stel­lungs­tä­tig­keit ein­schließ­lich der Nut­zer­in­for­ma­ti­on eta­bliert und gilt als Teil­be­reich eines ope­ra­ti­ven Informationsmanagements.

Für Ver­ant­wort­li­che in Unter­neh­men ist es wich­tig, rechts­si­cher und kon­form zu gesetz­li­chen Rege­lun­gen (Com­pli­ance) han­deln zu kön­nen sowie ziel­ge­rich­te­te, zeit­na­he und auf das Unter­neh­mens­in­ter­es­se aus­ge­rich­te­te Infor­ma­tio­nen zu erhalten.

Com­pli­ance ist die betriebs­wirt­schaft­li­che und rechts­wis­sen­schaft­li­che Umschrei­bung für die Regel­treue von Unter­neh­men, also die Ein­hal­tung von Geset­zen, Nor­men, Richt­li­ni­en und frei­wil­li­gen Kodizes.

Ein Nor­men­ma­nage­ment soll­te daher Teil der Unter­neh­mens­struk­tu­ren wer­den. Es muss die sach­li­chen und juris­ti­schen Bezü­ge zwi­schen den Regel­wer­ken wider­spruchs­frei auf­zei­gen und den aktu­el­len und nach­hal­tig gesi­cher­ten Zugang zu den für das Unter­neh­men rele­van­ten Nor­men gewährleisten.

Nor­men bie­ten Ver­trau­en, Sicher­heit und Effizienz.

Auch zum Umgang mit Geis­ti­gen Eigen­tum | IP wur­den Nor­men erstellt.

Daten­schutz­er­klä­rungAGBHono­rar­ver­zeich­nisKon­taktImpres­sum

Die­se Web­site des Patent­in­ge­nieur­bue­ros Schrub­ke wur­de aus­schließ­lich zu Infor­ma­ti­ons­zwe­cken erstellt. Sie erhebt kei­nen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit und stellt kei­ne Rechts­be­ra­tung dar. Jeg­li­che Haf­tung im Zusam­men­hang mit der Nut­zung der Infor­ma­tio­nen sowie ihrer Rich­tig­keit wird ausgeschlossen.