Möbel

Möbel sind Gegen­stän­de, mit denen ein Zim­mer aus­ge­stat­tet ist, wie bei­spiels­wei­se Tische, Bet­ten oder Schränke.

Der Begriff Möbel lei­tet sich von latei­nisch mobi­lis “beweg­lich” ab und bezeich­net  Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de vor­wie­gend in Innen­räu­men wie Woh­nun­gen, Geschäf­ten, Büro­räu­men oder ande­ren Nut­zungs­ein­hei­ten, sowie im Außen­be­reich bei­spiels­wei­se Gar­ten­mö­bel. Der Begriff steht somit im Gegen­satz zu unbe­weg­li­chen Din­gen, wel­che als Immo­bi­li­en bezeich­net wer­den, die mit dem Boden oder bau­li­chen Anla­gen fest ver­bun­den bezie­hungs­wei­se ver­wach­sen sind.

In der Inter­na­tio­na­le Patent­klas­si­fi­ka­ti­on sind Möbel der Sek­ti­on A —  Täg­li­cher Lebens­be­darf zuge­ord­net. Der Sek­ti­on A ist die Klas­se A47 mit Möbeln,  Haus­halts­ge­gen­stän­den oder ‑gerä­ten, Kaf­fee­müh­len; Gewürz­müh­len sowie Staub­sauger all­ge­mein unter­ge­ord­net. In die­ser Klas­se umfasst der Begriff “Möbel” auch Gestel­le oder Stän­der, bei­spiels­wei­se für Schul­ta­feln oder Zeichentische.

Daten­schutz­er­klä­rungAGBPreis­lis­teKon­taktImpres­sum