Intellectual Property Risk Management — IP Risk Management
Um welche Art von Risiken und Schäden kann es sich hier handeln?
Es gibt viele, einige könnten sein:
- Prozesskosten, sofern jemand versucht, Ihre Idee zu kopieren
- Diebstahl Ihres Geistigen Eigentums | IP
- Verletzung Ihres Geistigen Eigentums | IP
- Gefälschte Waren
- Versäumnisse beim Schutz Ihres Geistigen Eigentums | IP in relevanten Ländern
Dies sind nur einige Risiken und mögliche Schäden in Hinblick auf Ihr Geistiges Eigentum | IP.
Diese Risiken können in 5 Schritten gemanagt werden:
1) Identifizierung
Zuerst gilt es Ihr Geistiges Eigentum | IP zu identifizieren. Zur Erinnerung! Schutzrechte können verschiedene Formen annehmen: Patente, Marken, Designs, Urheberrechte un/oder Geschäftsgeheimnisse. Wenn Ihr Geistiges Eigentum | IP identifiziert ist, sollten Sie es schützen, indem es bei den entsprechenden Behörden im Gewerblichen Rechtsschutz anmeldet wird. Weiterhin sollten Sie Ihr Geistiges Eigentum | IP auch dokumentieren. Hierzu bieten sich IP-Managementsysteme an.
2) Analyse
Alle geistigen Eigentumsrechte sollten dann analysiert werden, am besten von einem Experten. Google hat nicht immer Recht!! Wir sollten das Geistige Eigentum | IP auf seinen Wert für Ihr Unternehmen und seine Relevanz für Ihr Unternehmen hin untersuchen. All Ihr Geistiges Eigentum | IP sollte so schnell wie möglich geschützt werden.
3) Überprüfung
Sobald Ihre geistigen Eigentumsrechte geschützt sind, sollten Sie sie laufend überprüfen. Damit soll festgestellt werden, ob Ihr Geistiges Eigentum | IP erneuert oder andere Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Ihr bestehendes Geistiges Eigentum | IP zu nutzen und relevant zu halten.
4) Abhilfemaßnahmen
Sie müssen auch Optionen zur Schadensbegrenzung untersuchen, bevor eine Bedrohung für Ihr Geistiges Eigentum | IP entsteht. Auf diese Weise bleiben Sie wachsam und vorbereitet, so dass Sie jede Bedrohungssituation besser bewältigen können.
5) Überwachung
Das Risikomanagement erfordert auch eine ständige Überwachung der bestehenden geistigen Eigentumsrechte. Das Patentingenieurbuero Schrubke kann dies mit einer Patentrecherche in Ihrem Technologiebereich tun. Überwachungsrecherchen sollten regelmäßig durchgeführt werden.
Datenschutzerklärung — AGB — Honorarverzeichnis — Kontakt — Impressum
Diese Website des Patentingenieurbueros Schrubke wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine Rechtsberatung dar. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen sowie ihrer Richtigkeit wird ausgeschlossen.