IP Risk Management

Intellec­tu­al Pro­per­ty Risk Manage­ment — IP Risk Management

Um wel­che Art von Risi­ken und Schä­den kann es sich hier handeln?

Es gibt vie­le, eini­ge könn­ten sein:

  • Pro­zess­kos­ten, sofern jemand ver­sucht, Ihre Idee zu kopieren
  • Dieb­stahl Ihres Geis­ti­gen Eigen­tums | IP
  • Ver­let­zung Ihres Geis­ti­gen Eigen­tums | IP
  • Gefälsch­te Waren
  • Ver­säum­nis­se beim Schutz Ihres Geis­ti­gen Eigen­tums | IP in rele­van­ten Ländern

Dies sind nur eini­ge Risi­ken und mög­li­che Schä­den in Hin­blick auf Ihr Geis­ti­ges Eigen­tum | IP.

Die­se Risi­ken kön­nen in 5 Schrit­ten gema­nagt werden:

1) Iden­ti­fi­zie­rung

Zuerst gilt es Ihr Geis­ti­ges Eigen­tum | IP zu iden­ti­fi­zie­ren. Zur Erin­ne­rung! Schutz­rech­te kön­nen ver­schie­de­ne For­men anneh­men: Paten­te, Mar­ken, Designs, Urhe­ber­rech­te un/oder Geschäfts­ge­heim­nis­se. Wenn Ihr Geis­ti­ges Eigen­tum | IP iden­ti­fi­ziert ist, soll­ten Sie es schüt­zen, indem es bei den ent­spre­chen­den Behör­den im Gewerb­li­chen Rechts­schutz anmel­det wird. Wei­ter­hin soll­ten Sie Ihr Geis­ti­ges Eigen­tum | IP auch doku­men­tie­ren. Hier­zu bie­ten sich IP-Manage­ment­sys­te­me an.

2) Ana­ly­se

Alle geis­ti­gen Eigen­tums­rech­te soll­ten dann ana­ly­siert wer­den, am bes­ten von einem Exper­ten. Goog­le hat nicht immer Recht!! Wir soll­ten das Geis­ti­ge Eigen­tum | IP auf sei­nen Wert für Ihr Unter­neh­men und sei­ne Rele­vanz für Ihr Unter­neh­men hin unter­su­chen. All Ihr Geis­ti­ges Eigen­tum | IP soll­te so schnell wie mög­lich geschützt werden.

3) Über­prü­fung

Sobald Ihre geis­ti­gen Eigen­tums­rech­te geschützt sind, soll­ten Sie sie lau­fend über­prü­fen. Damit soll fest­ge­stellt wer­den, ob Ihr Geis­ti­ges Eigen­tum | IP erneu­ert oder ande­re Maß­nah­men ergrif­fen wer­den müs­sen, um Ihr bestehen­des Geis­ti­ges Eigen­tum | IP zu nut­zen und rele­vant zu halten.

4) Abhil­fe­maß­nah­men

Sie müs­sen auch Optio­nen zur Scha­dens­be­gren­zung unter­su­chen, bevor eine Bedro­hung für Ihr Geis­ti­ges Eigen­tum | IP ent­steht. Auf die­se Wei­se blei­ben Sie wach­sam und vor­be­rei­tet, so dass Sie jede Bedro­hungs­si­tua­ti­on bes­ser bewäl­ti­gen können.

5) Über­wa­chung

Das Risi­ko­ma­nage­ment erfor­dert auch eine stän­di­ge Über­wa­chung der bestehen­den geis­ti­gen Eigen­tums­rech­te. Das Patent­in­ge­nieur­bue­ro Schrub­ke kann dies mit einer Patent­re­cher­che in Ihrem Tech­no­lo­gie­be­reich tun. Über­wa­chungs­re­cher­chen soll­ten regel­mä­ßig durch­ge­führt werden.

 

Daten­schutz­er­klä­rungAGBHono­rar­ver­zeich­nisKon­taktImpres­sum

Die­se Web­site des Patent­in­ge­nieur­bue­ros Schrub­ke wur­de aus­schließ­lich zu Infor­ma­ti­ons­zwe­cken erstellt. Sie erhebt kei­nen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit und stellt kei­ne Rechts­be­ra­tung dar. Jeg­li­che Haf­tung im Zusam­men­hang mit der Nut­zung der Infor­ma­tio­nen sowie ihrer Rich­tig­keit wird ausgeschlossen.