Frugale Innovationen

F = FUNCTIONALFUNKTIONSFÄHIG / FUNKTIONAL
R = ROBUSTROBUST / ZUVERLÄSSIG
U = USER-FRIENDLYBENUTZERFREUNDLICH / BEDIENERFREUNDLICH / ANWENDERFREUNDLICH
G = GROWINGWACHSEND
A = AFFORDABLEERSCHWINGLICH / BEZAHLBAR
L = LOCAL — LOKAL

Fru­ga­le Inno­va­tio­nen ent­ste­hen durch einen Ver­zicht aller über­flüs­si­gen Funk­tio­nen oder Tei­le, die im Nut­zungs­kon­text nicht zwin­gend erfor­der­lich sind. Das Resul­tat ist eine ein­fa­che Anwen­dung (Ver­rin­ge­rung der Kom­ple­xi­tät) mit opti­mier­ter Funk­tio­na­li­tät. Durch den star­ken Fokus auf den zu erfül­len­den Zweck, wer­den Ressur­cen (Zeit, Geld, Mate­ri­al) ein­ge­spart und ein kun­den­freund­li­ches und robus­tes Pro­dukt geschaf­fen.
Damit lässt sich ein im jewei­li­gen Nut­zungs­kon­text erschwing­li­cher Preis erzie­len. Wert­schöp­fung durch loka­le Pro­duk­ti­on und Mit­ar­bei­ten­de in den Ziel­märk­ten opti­mie­ren das Ergeb­nis.

 

Daten­schutz­er­klä­rungAGBHono­rar­ver­zeich­nisKon­taktImpres­sum

Die­se Web­site des Patent­in­ge­nieur­bue­ros Schrub­ke wur­de aus­schließ­lich zu Infor­ma­ti­ons­zwe­cken erstellt. Sie erhebt kei­nen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit und stellt kei­ne Rechts­be­ra­tung dar. Jeg­li­che Haf­tung im Zusam­men­hang mit der Nut­zung der Infor­ma­tio­nen sowie ihrer Rich­tig­keit wird ausgeschlossen.